
12.06.2022 — Am Ende war es rund um die Bezirksligamannschaft von Teutonia SuS 20/58 Waltrop für alle Beteiligten eine mehr als ernüchternde Saison. Den eigentlich sicher geglaubten Klassenerhalt gaben die »Schwatten« zuletzt noch aus der Hand, bei nur einem von 15 möglichen Punkten ließ das Team von Oliver Ridder die Konkurrenz auf der Zielgeraden noch vorbeiziehen. Der bittere Gang runter in die Kreisliga A konnte nach diesem Negativlauf leider nicht mehr verhindert werden, am Ende kam er gar aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber der punktgleichen Konkurrenz aus Stockum zustande.
Neuausrichtung ohne Oliver Ridder
Auch eine Woche nach dem sportlichen Supergau regiert an der Friedhofstraße in Waltrop noch eine gewisse Fassungslosigkeit. Mit einigen Tagen Abstand wurde die abgelaufene Spielzeit, hier insbesondere das enttäuschende Saisonfinale, nun im engsten Kreis reflektiert und analysiert. „Die Kommunikation mit Oliver Ridder war besonnen und sachlich und selbstverständlich haben wir in vielen internen Gesprächen auch das Handeln aller anderen beteiligten Personen durchleuchtet“, so Peter Poslednik, aktuell sportlicher Leiter von Teutonia SuS 20/58 Waltrop. „Nach allen Abwägungen haben wir mit unserem Cheftrainer einvernehmlich die Entscheidung getroffen, die nach dem Abstieg zwingend notwendige Neuausrichtung nicht mehr gemeinsam anzugehen“, so Poslednik weiter, der sich im Namen des gesamten Vorstands für das Engagement und den Einsatz des scheidenden Übungsleiters bei den »Schwatten« bedankte.
Sofortiger Wiederaufstieg das Ziel
Damit der sportliche Abstieg der »Ersten« im Idealfall schon in der kommenden Saison postwendend »repariert« werden kann, sollen und wollen alle Beteiligten im Vorstand und rund um die Mannschaft dazu beitragen, das sportliche Aushängeschild des Vereins zurück in die Erfolgsspur zu bringen. „Wer in der Spielzeit 2022/23 die sportliche Leitung des Teams übernehmen wird und welche Kaderveränderungen anstehen, werden wir in den kommenden Tagen kommunizieren“, so die beiden Geschäftsführer Sven Wilken und Thomas Wilk.